Was sind grüne gesetzliche Krankenversicherungen?
Gesetzliche Krankenkassen unterscheiden sich in ihrem zusätzlichen Leistungskatalog und der Art und Weise, wie sie mit der Umwelt, ihren Finanzen und ihren Mitarbeitern umgehen, voneinander. Nachhaltige Krankenkassen nutzen diese Chance, um sich von den „konventionellen“ Gesetzlichen abzuheben. Zahlt Ihre gesetzliche Krankenkasse zum Beispiel für die Behandlung mit Naturheilverfahren?
Vergleichen Sie selbst und sichern Sie sich Ihre persönliche Neukundenprämie – Erhalten Sie 25 Euro als Überweisung oder spenden Sie 25 Euro!
Die Leistungen sind sehr vielfältig und komplex, so dass ich keine allgemeine Empfehlung geben kann. Jeder Versicherte sollte sich seine persönlichen Wünsche und Anforderungen bewusst machen und die konkreten Leistungen auf den Original-Webseiten der jeweiligen Krankenkassen miteinander vergleichen.
Wie können Sie die Neukundenprämie bekommen?
Im jeweiligen Antragsformular unter der Vergleichstabelle finden Sie alle nötigen Infos!
Vergleichstabelle Krankenkassen (ansehen in einem neuen Tab):
Ausgewählte Aspekte: (Details siehe auf der jeweiligen Webseite): Stand 11.11.2019 ohne Gewähr | BKK24: | SECURVITA Krankenkasse: | BKK VBU: |
---|---|---|---|
Hauptsitz | Obernkirchen | Hamburg | Berlin |
Anzahl Versicherte | >130.000 | >220.000 | >520.000 |
Gesetzliche Leistungen | ja | ja | ja |
Zusatzbeitrag | 1,00% | 1,10% | 1,30% |
Umweltmanagementsystem Zertifizierung nach ISO 14001:2004 | ja, seit 2012 als erste Krankenkasse | nein | nein, aber Partner beim Deutschen Nachhaltigkeits-Codex, CSR-Managerin und diverse Projekte |
Ökostrom | ja | nein | ja |
"Grüne" Bankverbindung | ja | nein | nein, aber viele Geldanlagen/-geschäfte (z.B. Altersvorsorge der Mitarbeiter) mit nachhaltigen Gesichtspunkten |
Naturheilverfahren bei zugelassenen Ärzten | ja, z.B. Akupunktur, TCM, Homöopathie, Chiropraktik, Osteopathie u.a. | ja, z.B. Akupunktur, anthroposophische Medizin, TCM, Homöopathie, Chiropraktik, Osteopathie u.a. | ja, z.B. Akupunktur, anthroposophische Medizin, Homöopathie, Osteopathie, „Discovering Hands“ u.a. |
Reise-Schutzimpfungen | von der STIKO empfohlen | von der STIKO bzw. für das Reiseland vom Auswärtigen Amt empfohlen | alle ärztlich empfohlenen |
Professionelle Zahnreinigung | ja, bis zu 125 € pro Jahr Zuschuss bei ausgewählten Strukturzahnärzten oder 2 x pro Jahr á 45 € Zuschuss | ja, 2 x pro Jahr á 26 € Zuschuss | ja, 2 x pro Jahr á 30 € Zuschuss |
Zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft (z.B. Hebammen-Rufbereitschaft, Geburtsvorbereitungskurs) | ja (z.B. Rufbereitschaft 300 €) | ja (z.B. Rufbereitschaft 250 €) | ja (z.B. Rufbereitschaft 400 €) |
Geburtsvorbereitungskurs für den bei der gleichen Krankenkasse versicherten Lebenspartner | ja | ja | ja |
Kindergeburtsbonus | nein | 160 € | 190 € |
Bonusprogramm | umfangreich | umfangreich | umfangreich |
Hier geht es zu den Antragsformularen der Krankenkassen:
- wie zur BKK24 wechseln und kündigen?: Informationen Wechseln/Kündigen?
- Antragsformular BKK24: BKK24.pdf
- Web: www.bkk24.de
- Antragsformular SECURVITA: securvita.pdf
- Web: www.securvita.de/
- Antragsformular BKK VBU: BKK VBU.pdf
- Web: www.meine-krankenkasse.de